
Brandeinsatz - B3 Gebäudebrand
Montag, 02. Jan. 2017, 11:06 bis 12:30 Uhr
Einsatzort:
Hauptstraße 45, 2371 HINTERBRÜHL
Einsatzgrund:
- Brand eines Nebengebäude und Dachstuhl
Um 11:06 erfolgte die Alarmierung zum Brand in der Hauptstraße 45 in Hinterbrühl. Alarmplangemäß wurden auch die Feuerwehren Gießhübl und Weissenbach mitalarmiert. Aus bis dato nicht geklärter Ursache brach ein Brand am Nebengebäude aus, welcher bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hat. Mittels HD-Rohr wurde zuerst der Brand im Außenbereich bekämpft. Unter Einsatz von einem Atemschutztrupp wurde nach Aufstieg über eine Leiter die Dachhaut geöffnet und der Brand im Dachstuhl gelöscht. Zwei weitere Atemschutztrupps stiegen von innen in den Dachbereich ein um von innen zu löschen. Mittels Druckbelüftung wurde der Dachboden vom Brandrauch befreit. Laufende Kontrolle mit einer Wärmebildkamera unterstütze die Löscharbeiten. Mehrere CO2-Druckflaschen wurden aus dem Brandbereich geborgen, ebenso wurde auch ein Traktor aus dem Gefahrenbereich entfernt. Nach Kontrolle auf Glutnester konnte um 11:55 Brand aus gegeben werden. Die FF-Hinterbrühl bedankt sich für die gewohnt gute und tatkräftige Unterstützung durch die FF-Gießhübl und FF-Weissenbach.
Tätigkeiten am Einsatzort:
- Brandbekämpfung durch 3 Atemschutztrupps
- Öffnen der Dachhaut
- Druckbelüftung
- laufende Kontrolle mit Wärmebildkamera
- Bergung von CO2-Druckflaschen
- Bergung eines Traktors
Eingesetzte Mannschaft und Gerät:
FF Hinterbrühl:
3 Fahrzeuge 12 Mann
FF Weißenbach:
2 Fahrzeuge 9 Mann
FF Gießhübl:
3 Fahrzeuge 16 Mann
Polizei Hinterbrühl
2 Fahrzeuge
Rotes Kreuz
1 Fahrzeug