Drucken

Bergeübung zur Menschenrettung

Am Mittwoch, 20. Mai 2016 wurde am Katastrophenhilfeübungsplatz des Österreichischen Bundesheeres in Eggendorf, Bezirk Wiener Neustadt, gemeinsam mit den Mitgliedern anderer Feuerwehren aus dem Bezirk Mödling eine Übung zur Menschenrettung aus eingestürzten Gebäuden abgehalten.

Im Rahmen der Übung wurde die Bergung eingeschlossener Personen aus einem, nach einer Gasexplosion eingestürzten, Wohnhaus geübt. Im Rahmen dessen wurde zur Bergung der eingeschlossenen Personen auch das Sondersprengverfahren "Rette- und Bergesprengen" eingesetzt, um zu den eingeschlossenen Personen vorzudringen und diese bergen zu können.

Die Übung fand in Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Feuerwehren Maria Enzersdorf, Gaaden, Hennersdorf, Guntramsdorf, Kaltenleutgeben und Hinterbrühl statt. Ein weiterer Bericht dazu findet sich auch auf der Hompage des BFK Mödling.

Der Katastrophenhilfeübungsplatz in Eggendorf wird von der Freiwilligen Feuerwehr Hinterbrühl, ebenso wie von vielen anderen Rettungs- und Hilfsorganisationen, regelmäßig zu Übungs- und Ausbildungszwecken genutzt.

Weitere Fotos von der Übung: