
Cooper Test für die Atemschutztauglichkeit
Mittwoch, 03. Juli 2019 20:00 Uhr
An diesem Abend trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hinterbrühl zur Absolvierung des Cooper Tests. Körperliche Fitness ist die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Atemschutzeinsatz.
Seit 2017 ist die Atemschutztauglichkeitsüberprüfung bei den NÖ Feuerwehren neu reguliert: Ein Teil der Überprüfung ist ein Fitness-Test der mit 3 Prüfungsarten absolviert werden kann. Die FF HINTERBRÜHL entschied sich für den Cooper Test: Dieser ist ein international anerkannter Leistungstest zur Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Als Teil der neuen Atemschutztauglichkeit wurden Mindestlaufdistanzen festgelegt, welche in 12 Minuten zu absolvieren sind.
Am 03.07.2019 absolvierten wieder einige Probanden der Freiwilligen Feuerwehr Hinterbrühl die vorgebenden Ziele.
Foto / Cooper Test 03 07 2019: Von links. nach rechts.:
- FMD Philipp Lütgendorf
- LM Hans-Peter Wegendt
- KdtStv. BI DI(FH) Florian Zierlinger
- FM Mag. Robert Prasnikar
- LM Philipp Platzer
- BM Ing. Christian Kempf
- Kdt. HBI Ing. Franz Sittner